Elektronischer Bilgenschalter - Sentinel One Star

Der intelligente Bilgenschalter löst das lästige Problem von Wasser im Bilgenraum, auch wenn Sie nicht an Bord sind. Er kann außerhalb des Bilgenraums installiert werden und aktiviert die Pumpe automatisch, wenn Wasser die Sensoren erreicht, und schaltet sie ab, sobald das Problem behoben ist.

Interessant ist die einfache Installation , die nur 20 Minuten dauert.

Zusammen eingekauft

Alternative Produkte

Beschreibung

fni.png Seit 1983 kann das toskanische Unternehmen einen Katalog anbieten, der heute über 10.000 Accessoires der besten Hersteller aus aller Welt umfasst.
Im Jahr 2010 begannen sie mit der Entwicklung des SENTINEL ONE STAR-Schalters, der 2011 mit dem renommierten Dame Award ausgezeichnet wurde.

Die Funktionsweise von Sentinel ist denkbar einfach: Sobald die Pumpe eingeschaltet ist, wechselt sie in den Standby-Modus. Sobald der Wasserstand die Sensoren erreicht und diese mindestens 30 Sekunden lang gleichzeitig benetzt, aktiviert Sentinel die Pumpe. Nach 15 Sekunden schaltet sie sich automatisch ab, wenn einer der beiden Sensoren nicht mehr bewässert wird.

SENTINEL_ONE_STAR-2 ANLEITUNG.jpg

Zwei Edelstahlplatten ( P1 ), ( P2 ) fungieren als Sensoren:

  • Einer wird vertikal am Pumpenkörper montiert, indem er mit zwei Kunststoffkabelbindern ( FF1 ) befestigt und mit dem braunen Kabel verbunden wird
  • Eine wird mit zwei Kunststoffschellen ( FF2 ) am Abgangsrohr befestigt, diese muss dabei um ca. 90° gebogen werden, damit der Kabelschuh ( c ) höher bleibt als der untere Teil ( l ) der anderen Platte.

Die P1-Platte fungiert als Ein- und Ausschalt-Eingriffsebene.
Wenn die Flüssigkeit nach 30 Sekunden dort ankommt, schaltet Sentinel die Pumpe ein.

Wenn die Flüssigkeit nicht mehr darauf gelangt, lässt Sentinel die Pumpe noch 15 Sekunden laufen und schaltet sie dann ab.

Wichtige Aspekte, die Sie bei Sentinel berücksichtigen sollten:

  • Die Elektronik wird dort installiert, wo Sie es wünschen.
  • Die Elektronik befindet sich nicht im Bilgenraum und kommt daher nie mit Schmutz oder Oxidationsmitteln in Berührung.
  • Es gibt keine beweglichen mechanischen Teile, die blockieren können.

Diese drei Aspekte spiegeln sich in der Qualität , Sicherheit und Haltbarkeit des Produkts wider.

4.jpg

Folgende Einschränkungen müssen berücksichtigt werden:

  • Der Abstand zwischen den Sensoren darf 30 cm nicht überschreiten.
  • Die Kabellänge vom Schalter zu den Sensoren darf 15 m nicht überschreiten.
  • Der Schalter löst die Pumpe nicht aus, wenn Kraftstoff- und Öllecks vorhanden sind.

Technische Merkmale:

  • Versorgungsspannung: 10,5V bis 30V (im Bereich zwischen 16V und 21V ist es nicht betriebsbereit).
  • Standby-Verbrauch: 1,5 mA
  • Schaltstrom: 20 A
  • Verzögerungen: 15 Sekunden beim Auslösen, 30 Sekunden beim Entschärfen
  • Spannungsabfall: 0,07 V bei 20 A
  • Betriebstemperatur: -15°C bis +70°C
  • Abmessungen: Ø 55 mm – Höhe 30 mm
  • Sensorkabellänge: 20 cm

Packungsinhalt:

  • Nr. 1 - Elektronischer Bilgenschalter
  • Nr. 2 - 316 mm Edelstahlsensoren. 6,3 x 80
  • Nr. 1 - Selbstschneidende Schraube mm. 3,9 x 38 (Befestigungsschraube)
  • Nr. 3 - Messingschrauben Ø 3x6 mm zur Befestigung der Kabelschuhe am Instrument
  • Nr. 1 - Montageanleitung

Bewertungen

_

Beliebte Produkte der letzten Tage

Verpassen Sie nicht unsere Verkaufsschlager

Product added to wishlist
Produkt zum Vergleich hinzugefügt