Pinnensteuereinheit (Power-Stby) – Raymarine

Kompakte Zusatzsteuergeräte, die präzise Lenkfunktionen für Evolution-Motorboot-Autopiloten bieten
Die Produktgarantie beträgt bis zu 3 Jahre. Entdecken »

Zusammen eingekauft

Alternative Produkte

Artikeldetails

Typologie
Fernsteuerung
Original Ref.
A80532
Serie
Auf Pinne folgen

Beschreibung

FERNSTEUERUNG UND PILOTENSTEUERUNG Der Follow-On Tiller-Controller von Raymarine ermöglicht die vollständige Servolenkung von Fern- und Zweitsteuerständen, egal wo an Bord diese sich befinden. Das Follow-On Tiller-System wurde sowohl für Freizeityachten als auch für Berufsschiffe entwickelt und ist eine einfache Steuereinheit, die zu den Autopilotsystemen Evolution von Raymarine hinzugefügt werden kann. Ein einziger Tastendruck aktiviert den Power Steer-Modus von Evolution, sodass Kapitäne präzise Steuerbefehle von bis zu 35° an das Steuer senden können. HAUPTMERKMALE Das intuitive Design ermöglicht Kapitänen präzise Lenkanpassungen durch einfaches Drehen des Hebels oder Drehknopfs. Bringt präzise, unterstützte Steuerung an entfernte Standorte und Zusatzsteuerstände. Das schlanke, drehknopflose, flache Design passt praktisch überall hin, auch in Steuerhausstühle. Wählbare Proportional- oder Schnellmodi zum Wenden oder Manövrieren. Einfache SeaTalkng-Konnektivität unterstützt bis zu 4 Fernpinnenpositionen. Kompatibel mit Evolution™-Autopilotsystemen für Motorboote. POWER-STEUEROPTIONEN Follow-On-Pinnensteuerungen sind in 2 verschiedenen Modellen mit leicht unterschiedlichen Betriebsmodi verfügbar. Wählen Sie das Modell Standby-Power Steer-Standby (A80532) für Anwendungen, bei denen Sie eine Fernsteuerung ohne Ein- oder Ausschalten des Autopiloten wünschen. Durch Antippen der Aktivierungstaste auf der Pinnensteuerung wird der Power Steer-Modus des Autopiloten in den Standby-Modus versetzt und ermöglicht die vollständige Kontrolle der Ruderbewegung. Durch erneutes Antippen der Aktivierungstaste wird der Autopilot in den Standby-Modus geschaltet. Wählen Sie das Modell Auto Power Steer-Auto (A80602), um Kursanpassungen unter Autopilot-Steuerung vorzunehmen. Durch Antippen der Aktivierungstaste wird der Autopilot-Status vom automatischen (aktivierten) Modus in den Power Steer-Modus geändert, wodurch der Kapitän die Ruderbewegung manuell steuern kann. Durch erneutes Antippen der Aktivierungstaste kehrt der Autopilot in den Auto-Modus zurück. ZWEI BETRIEBSARTEN Die Steuerung unterstützt sowohl den proportionalen (Follow-up) als auch den schnellen (Nicht-Follow-up) Modus für maximale Flexibilität. Der Controller ist mit einer Rückholfeder ausgestattet, um ihn beim Loslassen automatisch in die 0°-Mittelposition zurückzubringen. Die Rückholfeder kann bei Bedarf entfernt werden. Im Follow-Up-Modus folgt das Ruder präzise dem Ruder. Wenn das Ruder losgelassen oder auf 0° gestellt wird, ist das Ruder für mittschiffs ausgewählt. Im Non-Follow-Up-Modus bleibt das Ruder beim Loslassen oder Stellen der Steuereinheit auf 0° im eingestellten Winkel und erfordert eine manuelle Korrektur durch den Bediener mittschiffs.

Bewertungen

_

Beliebte Produkte der letzten Tage

Verpassen Sie nicht unsere Verkaufsschlager

Product added to wishlist
Produkt zum Vergleich hinzugefügt