- Gewicht
- 26 Kg.
- Stromversorgung
- 12 V 24 V
- Leistungsabgabe
- 12 kW
- Typologie
- Offenes Feld
- Modell
- Magnum 12kW 48 RayNet Kabel 15 m.
- Original Ref.
- T70412
- Serie
- Magnum
- Wifi
- Nein
- Andere Links
- Netzwerkkabel
- Radar-Technologie
- Festkörper-Magnetron
- Reichweite des Radars
- 96 Meilen
- Abmessungen Ø/h
- 1306 x 430 mm.
- Energieverbrauch
- 110 W
- Doppeltes Intervall
- Ja
- Radar-Overlay auf der Karte
- Ja
- Erkennung von Vogelschwärmen
- Ja
- Zielverfolgung
- Ja
- Automatische Verstärkung
- Ja
- MARPA
- Ja ARPA
- Maximale Windgeschwindigkeit
- Nicht klassifiziert
Zusammen eingekauft
Alternative Produkte
Artikeldetails
Beschreibung
Die leistungsstarken Magnum-Freifeldradare erweitern die Reichweite und übertragen Radarbilder kleiner Ziele auf die Multifunktions-Navigationsdisplays von Raymarine. Magnum nutzt viele der von der US-Küstenwache eingesetzten Radartechnologien und verbessert so die Zielverfolgung und zuverlässige Leistung – alles in einem schlanken, auf einem Sockel montierten, offenen Array, das den Elementen standhält.
Hauptmerkmale
Magnum ist mit 4 kW oder 12 kW Leistung und einer 1,31 m oder 1,92 m langen Antenne erhältlich. Die 12-kW-Modelle haben eine maximale Reichweite von 96 sm, ideal für Offshore-Schiffe, während die 4-kW-Modelle eine maximale Reichweite von 72 sm bieten. Als ideale Ergänzung zu den preisgekrönten Multifunktions-Navigationsdisplays Axiom® und Axiom Pro von Raymarine mit LightHouse 3 ist Magnum außerdem abwärtskompatibel mit Vorgängermodellen, darunter:
- Multifunktionsdisplays mit LightHouse 2 Serien a, c, e, eS und gS
- Breitbild-Multifunktionsdisplays der C-Serie und der E-Serie
- Klassische Multifunktionsdisplays der E-Serie und G-Serie.
Hinweis: Auf älteren Displays sind nicht alle Magnum-Funktionen verfügbar.
Verbesserter Vogelmodus
Aufbauend auf Raymarines bereits herausragender Vogelerkennungstechnologie haben wir den Vogelmodus von Magnum weiter verbessert, um Vögel bis zu 10 Seemeilen deutlicher zu orten. Durch die Identifizierung von Vogelschwärmen mit Magnum können Hochseeangler junge Köderfische schneller und mit geringerem Kraftstoffverbrauch finden.
Verbesserte Radarbilder
Das Magnum-Radar verfügt außerdem über die Strahlschärfungstechnologie von Raymarine und bietet eine Auflösung von unter 1° für eine feinere Zieltrennung, kartenähnliche Küstendetails und eine überlegene Leistung auf lange Distanz.
Beste Zielverfolgung
Magnum bietet ein besseres Situationsbewusstsein durch vollautomatische MARPA-Zielerfassung und -verfolgung. Magnum nutzt außerdem die 9-Achsen-Kurssensortechnologie von Raymarine Evolution, um präzise Zielgrafiken in Echtzeit zu erstellen.
Wahre Spuren
Magnum bietet die Zielhistorie mit True Trails. Mit der True Trails-Funktion können Sie die historische „Spur“ hinter jedem sich bewegenden Kontakt sehen. Diese zusätzlichen Informationen erleichtern die Interpretation der Bewegungen anderer Schiffe und ermöglichen intelligente Manöverentscheidungen für ein sicheres Passieren.
Routenaktualisierungen in Echtzeit
Verbinden Sie Magnum mit Axiom und LightHouse 3, um bei Kursänderungen ununterbrochene Radarzielbilder zu erhalten. Echtzeit-Kursaktualisierungen ermöglichen die freie Drehung der Radarpositionsanzeige, ohne dass die gesamte Ansicht aktualisiert werden muss.
Bewertungen
Beliebte Produkte der letzten Tage
Verpassen Sie nicht unsere Verkaufsschlager
