• -5,44%
EPIRB 1 PRO - Meeressignal
EPIRB 1 PRO - Meeressignal
EPIRB 1 PRO - Meeressignal
EPIRB 1 PRO - Meeressignal
EPIRB 1 PRO - Meeressignal
EPIRB 1 PRO - Meeressignal
EPIRB 1 PRO - Meeressignal
EPIRB 1 PRO - Meeressignal
EPIRB 1 PRO - Meeressignal
EPIRB 1 PRO - Meeressignal
EPIRB 1 PRO - Meeressignal
EPIRB 1 PRO - Meeressignal
EPIRB 1 PRO - Meeressignal
EPIRB 1 PRO - Meeressignal

EPIRB 1 PRO - Meeressignal

Die EPIRB 1 PRO von Ocean Signal bietet höchste Zuverlässigkeit für Notfallsituationen auf See. Im Vergleich zum Basismodell verfügt sie über eine automatische Aktivierungsfunktion im Falle eines Tauchgangs und eine höhere Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Bedingungen. Mit ihrem integrierten GPS ermöglicht sie eine schnelle und genaue Lokalisierung, ideal für Profis oder Boote, die ein fortschrittliches Rettungsgerät benötigen.

Zusammen eingekauft

Alternative Produkte

Artikeldetails

Frequenz
406,037/121,5 MHz
Kanäle
66
Integriertes GPS
Ja
AIS
Nein
Modell
EPIRB 1 PRO
Kategorie
1
Sendeleistung
5 W
NFC
Nein
RLS
Nein
Start
Automatisch im Wasser
Freigabe
Automatisch
Lebensdauer der Batterie
10 Jahre

Beschreibung

SafeSea EPIRB1 Pro

Die SafeSea EPIRB1 Pro arbeitet im 406-MHz-Satellitenband und unterstützt internationale Notruffrequenzen, die kontinuierlich von Cospas-Sarsat überwacht werden, um eine schnelle weltweite Reaktion zu gewährleisten. Sie verfügt über ein 121,5-MHz-Positionssignal, das es den Rettern ermöglicht, das in Seenot geratene Schiff in der Nähe zu orten. Die EPIRB ist mit einem hellen LED-Blitzlicht ausgestattet, das die Sichtbarkeit bei Nacht verbessert.

In Notsituationen, in denen die EPIRB nicht manuell erreicht werden kann, ist das Pro-Modell mit einem Gehäuse mit automatischer hydrostatischer Auslösung ausgestattet, das eine automatische Aktivierung und ein Aufschwimmen an der Oberfläche ermöglicht, um das Notsignal zu senden. Das Gehäuse ist mit einem Adapter für die Installation in verschiedenen Optionen ausgestattet.

Für die Programmierung erforderliche Daten:

  • MMSI-Code
  • Angaben zum Eigner
  • Flagge des Schiffes
  • Name und Registriernummer des Schiffes

Wichtigste technische Daten:

  • Satellitensender 406 MHz: EIRP-Leistung 12 Watt, Frequenz 406,040 MHz.
  • Suchlaufsender 121,5 MHz: Nennleistung 50 mW.
  • GPS-Empfänger: 66 Kanäle, MEOSAR-kompatibel.
  • Stroboskoplicht: Hochintensive LED, Leistung >1 Candela.
  • Batterie: Primäres Lithium (LiMnO2), Lebensdauer von mehr als 48 Stunden bei -20°C.
  • Abmessungen: 340x89x100 mm (EPIRB), 237x191x121 mm (Halterung).
  • Gewicht: 1250 g (EPIRB und Halterung), 422 g (nur EPIRB).

_

Beliebte Produkte der letzten Tage

Verpassen Sie nicht unsere Verkaufsschlager

Product added to wishlist
Produkt zum Vergleich hinzugefügt