Teakholz, auch wenn es neu ist, altert schnell, wenn es nicht täglich mit frischem Wasser gewaschen wird oder wenn kein geeignetes Schutzmittel verwendet wird.
Die meisten auf dem Markt erhältlichen Teakschutzmittel sind Imprägniermittel auf Ölbasis, die mehrere Nachteile haben: Sie dunkeln das Teakholz nach, nehmen Staub und Schmutz auf, werden bei Hitze oberflächlich (wodurch das Deck fettig und rutschig wird) und färben auf Kleidung ab.
Die speziellen Komponenten in TEAKWONDER® DRESSING & SEALER versiegeln die Poren des Holzes, verhindern das Eindringen von Staub und Schmutz und schützen die Teaköle vor ultravioletten Strahlen, wodurch Oxidation und Verfärbung verlangsamt werden. Die Behandlung wirkt dem Eindringen von Flüssigkeiten wie Diesel, Öl, Fischblut und Lack in das Holz entgegen, die leicht entfernt werden können, wenn man sie nicht trocknen lässt. TEAKWONDER® DRESSING & SEALER riecht nicht, macht Teakholz nicht glänzend und/oder rutschig, ist nicht klebrig und trocknet schnell, dunkelt die Oberfläche nicht nach und baut sich nicht auf.
Für eine optimale Behandlung wird empfohlen, auf neues oder frisch behandeltes Teakholz zwei Anstriche (mit großzügigen Pinselstrichen) mit TEAK WONDER® CLEANER und TEAK WONDER® BRIGHTENER aufzutragen, wenn es vollkommen trocken ist, und einen weiteren Anstrich nach 8-12 Wochen, ohne die Reinigungsbehandlung zu wiederholen. Das Produkt muss vor der Anwendung gründlich gemischt werden. Eventuell abtropfende Reste auf Nicht-Teak-Oberflächen reinigen.
Die Ergiebigkeit des Produkts beträgt 5-6 m²/lt.